Kollektiv RITA 
Zürich/Berlin

Alte Menschen sind ein Spiegel für das, was auf uns zu kommt.

OMA PALOMA in Der Landbote

Mit ihrem Stück möchten die Theaterschaffenden die Zuschauerinnen und Zuschauer zum Zuhören und Hinsehen bewegen und den Erzählungen reifer Frauen eine Bühne bieten.
Eine Bestandsaufnahme der Lebensrealitäten von alten Schachteln alias lebenserfahrenen Frauen alias Best-Ager in und um Winterthur.

OMA PALOMA in P.S.

OMA PALOMA in Zeitlupe Magazin

In sich sehr wirkungsvoll.
Längst nicht alle gehen einig mit der vielbeschworenen Unsichtbarkeit von Frauen über 50.

OMA PALOMA in P.S.

INKUBATOR in P.S.

Dialoge sind hier im Keller noch fiesere, pfeilschnelle Duelle.

VERSETZUNG in Luzerner Zeitung

In Zürich hat Christian Baumbach mit der Figur Rupp grosses Schauspielerfutter. (...) Er ist die sprichwörtliche Idealbesetzung.

VERSETZUNG in NZZ

Interessant ist in Zürich (...) die Strategie der Doppelbesetzung, weil dadurch die gespaltene, verrutschende Weltwahrnehmung des tendenziell psychotischen Lehrers erkennbar wird.
Kritik 'Versetzung' - 'In Doppelbesetzun

VERSETZUNG beim SWR

rita_logo_dmnt_wAsAw_V.jpg